Herr Helmut Wörner begann mit einer Lehre als Mechaniker / Werkzeugmacher in der Elektromechanik.
Es folgten die innerbetriebliche Versetzung in die Produktkonstruktion
und das erfolgreiche Studium zum Dipl.-Ing. (FH), Schwerpunkt Produktionstechnik.
Danach Assistent und später Leiter der Arbeitsvorbereitung und Fertigungssteuerung im Bereich der
Werkzeugmaschinen-Industrie für Kurbelwellenfräsmaschinen, Bearbeitungszentren und Transferstraßen.
Zweitstudium mit Abschluss in Schweißtechnik als Schweißfachingenieur.
Nach weiterer praktischer Erfahrung der Aufstieg zum verantwortlichen Leiter eines Joint Venture mit 80 Mitarbeitern,
Schwerpunkt mechanische Bearbeitung im Bereich der elektronischen Messtechnik - einschließlich Auswahl, Konzepterstellung und Beschaffung der Betriebsmittel für die Bereiche:
Werkzeugbau (Erstellen der eigenen Werkzeuge für stanzen, biegen, spritzen)
Es folgten 12 Jahre als gesamtverantwortlicher Produktionsleiter in der Automobil-Zulieferindustrie mit einem Jahresumsatz von
> 50 Mio €, davon die letzten 8 Jahre Mitglied der Geschäftsleitung mit folgenden Aufgabenbereichen:
personalverantwortlich für über 200 Mitarbeiter (z.T. im 3-Schichtbetrieb)
Kunststoffspritztechnik mit 25 Spritzmaschinen (z.T. in Mehrfarbenspritztechnik)
Handmontage für Klein- und Musterserien
vollautomatisierte Montagelinien mit integrierter Funktionsprüfung
Dickschichttechnik für R-Netzwerke mit vollautomatisiertem Laserabgleich
Leiterplattenfertigung in verbleiter und bleifreier Technologie
Durchführung von Sonderaufgaben:
Erstellen eines Konzeptes mit anschließender Umsetzung und Inbetriebnahme einer vollautomatisierten Inline-Leiterplatten-Bestückungsanlage mit Lotpastendruck,
High-Speed-Bestückung, Dampfphasen-Lötanlage, optischer Prüfung als Visionsystem, Funktionsprüfung als Incircuit-Test, sowie der mechanischen Vereinzelung /
Trennung des Mehrfach-Nutzen mit Gut-/Schlechtselektion. Verknüpfung aller Einzelkomponenten mittels einer Boardhandlingsoftware.
Führen von Preisverhandlungen im Angebotsstadium für die Beschaffung der Betriebsmittel und Anlagentechnologien
Ansprechpartner bei Kundenbesuchen, sowie in Fragen des regelmäßig stattfindenden Prozedere der Nachzertifizierung nach ISO 16 949
Reklamationsbearbeitung bei Premium-Kunden als Firmenrepräsentant in Deutschland, Spanien und USA
Produktionsverlagerungen nach USA, Mexiko, Tschechien, Polen
Standortuntersuchung mit dem ungarischen Wirtschaftskonsulat
Weiterqualifizierung im Projektmanagement mit Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement(GPM/IPMA).
Auf dieser Basis ist Herr Wörner heute erfolgreicher Inhaber und Geschäftsführer
der Technische Consulting mit den Schwerpunktthemen: